Auf dieser Seite möchten wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen Artikel vorstellen, die sich mit Schule, mit Pädagogik und Erziehung befassen - manchmal provokant, manchmal nachdenklich, aber in jedem Fall lesenswert, wie wir meinen.
Wir möchten Sie damit anregen, gemeinsam mit uns in der pädagogischen Diskussion zu bleiben und unsere gemeinsamen Bemühungen um Ihre Kinder zu reflektieren.
Tipps, Hilfen und Beratung in Corona - Zeiten
Unterstützungsadressen in Heidelberg bei familiären, psychischen oder pädagogischen Problemen:
Kinder im Corona-Arrest – Lernen und spielen während der Pandemie(Podcast SWR2)
ElternWissen in Zeiten von Corona - Tipps, Unterstützungsmöglichkeiten, Beratung und Infos
Das Jugendtelefon. Ein neues Angebot von pro familia für Corona-Zeiten:
Drei Flugblätter zu Kinder- und Jugendschutz in Zeiten häuslicher Enge:
Allgemeine Lese-, Hör - und Filmtipps
Das Deutsche Schulportal stellt die wichtigsten Ergebnisse des Nationalen Bildungsberichts 2021 vor.
Der Deutschlandfunk im März 2022 über Lehrkräftemangel: Wer unterrichtet in Zukunft die Kinder?
Der Deutschlandfunk berichtet im Februar 1922 über abnehmende Lese- und Schreibkompetenz junger Menschen
Der Spiegel im September 2021 über die Förderung von sozialer Ungleichheit im deutschen Bildungssystem
Jugendlicher Körperkult – Hungern, pumpen, posten (Podcast SWR2)
ADHS – Karriere einer Diagnose (Podcast SWR2)
"Unser Kind nimmt Drogen" – Wer hilft den Eltern? (Podcast SWR2)
Computerspielsucht – Eine Krankheit? (Podcast SWR2)
Deutsches Schulportal, Januar 2019: Zur Diskussion um die verbindliche Grundschulempfehlung
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung | Login